Sonntag, 13. Dezember 2009
News
Der Link zur Gruppe (CC AM Trailtouren Nds ) im IBC Forum
http://www.mtb-news.de/forum/group.php?groupid=389
Montag, 9. November 2009
Osterberg Langendamm

die Steile Abfahrt(DOWNHILL) in der ehemaligen grossen Sandgrube am Osterberg. Sie war die letzten Jahre zugewuchert aber es scheint sich nun jemand die Mühe gemacht zu haben alles frei zu hauen...ok ich erstmal gleich runter wer weiß wann ich das nächste mal hier vorbeikom, dass war schon ne Herausforderung mit NRS und 80mm Gabel + Strassenbereifung
______________________________________________________________________
Samstag, 24. Oktober 2009
Deister Trailrunde um den Nordmannsturm

Streckenlänge 29 Km
Dauer 2.5 Std
Höhenmeter 608
Zu dieser Tour war ich mit meinen Bike-Freund Heinz aus Lauenau verabredet um u.a. mal wieder ein paar neue Trails im Deister kennen zu lernen. Ausserdem sollte mein Trance mal endlich zeigen können was in ihm steckt...hehe und dass mit mir als Fahrer und dann noch ein Trail namens "Raketentrail" im Programm....da war also für genügend Stimmung gesorgt.
Tourenverlauf :
Wir sind dann pünktlich um 14.00 in Lauenau richtung Deister gestartet und es ging auch gleich Lustig bergauf, dann fölgten ein paar leichte Trails zum warm werden...eine Gegend.....ich sag mal durch die Lauenauer Everglades. Nun folgte schon fast als Standart der Schraubeweg hoch zur Kreuzbuche, dann den Kammweg entlang am Funkturm vorbei zum Einstieg des heutigen Highlights den "Raketentrail" Sattel runter und los gings! mega geile Abfahrt ca 3km lang gespickt mit Wurzeln und allen was der Wald so zu bieten hat....total nach meinen Geschmack! .Mein Trance reagierte leider sehr ruppig auf die schnellen Tiefen schläge....ich musste 3mal verschnaufen!.... durch eine zu Harte Abstimmung und ich denke die Gabel braucht noch nen Weilchen bis sie eingefahren ist. Beim nächsten mal wird es bestimmt besser Rocken....ich brenne schon drauf!
Unten an der Wennigster Freilichtbühne angekommen ging es wieder hoch auf den Kammweg zum Nordmannsturm. Pause! die auch nötig tat, allerdings war für Currywurst und Co keine Zeit, unser Zeitfenster war zu dünne. Heinz musste noch für seinen Bruder irgendwas rumschleppen und bei mir war um 19.00 Essengehen mit der Famaly angesagt! Kennt ihr das, gerade hat man sich zu etwas mit Kumpels verabredet und dann als ich meiner Freundin berichte..sie zu mir "Schatz du weisst doch wir gehen um 19.00 Essen...Ich "ja natürlich"...;;;;) das würd ich doch nicht vergessen...puh gerade die Kurve gekriegt! okey anderes Thema also weiter im Text. Nach der Pause ging es den Römertrail Richtung Nienstedter Pass wieder runter, einen Trail am Deisterrand entlang und über Forstautobahnen wieder zurück nach Lauenau. Fazit: Sehr unterhaltsamme Tour mit hohen wiederholungsfaktor und ich war Pünktlch schon um 18.30 bereit zum Essen gehen!!!

Dienstag, 20. Oktober 2009
Tourbericht Samstag 17.10.09 Biketreff Cleanpark
ca.2Stunden 26km
Ich hatte hier auf der Seite zum Biketreff aufgerufen. O-wee, das sollte ja eine ordentliche Gaudi werden mit minimum 10Bikern und was war, ich stand (fast) allein da am Cleanpark, okey mein neues Radel war auch am Start, also sind wir zu zweit gewesen ,-) nee, es kamen 2 Kumpels (Stephan+Roman) zum smaltalk vorbei. Aber von Mitfahrern weit und breit keine Spur, alles Warmduscher diese, die bei schlechten Wetter lieber vorm Kaminzusitzen tun. Bin dann los und unterwegs zur Krähe hat mich dann noch ein Nachtgespennst verschreckt, welches mit breit geöffneten Armen hinter einer Hecke auf die Strasse Sprang um mich zu stoppen...huhu Lutze! Also erstmal wieder Smaltalk, danach weiter zur Hexentreppe (Tach Jungs, die eine Session an der Bobbahn gerade abhielten).
Übrigenz an derHexentreppe etwa in der Mitte...da gibs ne neue etwas tikki-Abfahrt von oben her komment...von wo auch sonst..tztz!. ...also Augen auf - Spuren
Bin dann noch den Larsweg durchgejagt.....herrlich dieses TranceX, jawohl er ist nun Fahrbar!....aber shit-happens die Senke und der Einstieg dorthin hat diese Blödes...von Stöckerleger wieder voll zugemüllt, so nen Arsch. Also können wir das ding wohl weiter begraben. So und nach dem Schock bin ich dann gefrustet @home gedudelt.
- der foxi
____________________________________________________________________
Sonntag, 18. Oktober 2009
in eigener Sache

Kartenmaterial Tip
Ich kann jeden Mountainbiker nur empfehlen sich mit der openmtbmap zu beschäftigen. Dort könnt ihr umsonst eine freie Karte saugen, die ständig von den GPS-Junkis erweitert wird. Trails sind nach Kategorien/Schwierigkeitsstufen eingeteilt und der foxi hat auch angefangen unsere heimischen Bikestrecken dort einzutragen. Ihr brauch nicht umbedingt ein GPS Gerät um die Karten zu nutzen. Es ist auch nett sich alles am heimischen PC anzugucken und die Touren zu planen.
Ihr braucht zu der Karte nur ein Darstellungs Programm z.B QLankarte GT/M
oder wie auf der Seite von openmtbmap beschrieben das Proggi MapSource
So, hoffe etwas geholfen zu haben
Montag, 12. Oktober 2009
Happy Trails - Der Larsweg
Gruhuhus foxi
Soso.....ich bin nicht allein
Konnte mich am Wochenende kurz von meinen Renovierungsarbeiten im Haus losreißen und ne kurze Runde durch die Krähe drehen. Tja dort musste ich mir erstmal ordentlich die Augen reiben und erst 40,5 werden um das hier zu erleben .....tolle Arbeit, dem Erbauer! - zu finden da wo diese art mini Bobbahn ist.

Ein Anlieger
jungs seit vorsichtig, da stehen ne menge
Bäume rum !
leider etwas verwackelt das Foto,
kein Wunder da schlägt das Herz doch höher !
Update 11.10.09
Die Anlage steht noch und es wurde fleißig erweitert. Im Oberen Teil befinden sich nun auch noch 2Stellen zum fliegen. An der Stelle mit den Bilder ist ein Grab entstanden mit Start und Landezone. Mittlerer Weile hab ich die Jungs auch dort angetroffen und in einen kleinen Smaltalk verwickeln können. Ich finds gut was sie da tun, besser als Omis die Handtasche stehlen oder irgendwo abzuhängen. Außerdem ist diese art von Waldboden-Beschädigung geradezu lächerlich entgegen was die Drückerfahrzeuge der Holzmafia hier anrichten oder des Baues und Erweiterung des Müllentsorgungszentrums.
Bin auf die nächsten Bauwerke gespannt, evtl kann da ja mal jemannd in der Gegend aufräumen z.B mit dem Trail der Entlang der Hauptstrasse runter zur Müllkippe geht.
Dienstag, 22. September 2009
Tourbericht Oylerberg
Kleine Vormittagsrunde vor dem Schichtdienst. Eigentlich ist diese Location viel zu schade dafür, sie mal nur auf die schnelle abzurocken denn es gibt fast jedesmal etwas neues. Entweder sind da neue Trails zu entdecken, andere varianten der Abfahrten oder wie heute.................
.......war da doch aufeinmal ein Fanclub für uns versammelt ;-)
Montag, 14. September 2009
Deister Nord Trail Einsteigerrunde
Streckenlänge : 23,1 KM
Fahrzeit : 2 h:17 min
Höhenmeter : ca 600
Start/Ziel: Banthorfer Höhe
Leichte (fast jedermanns) Runde durch den Deister mit hohen aber relativ leicht zu bewerkstelligen Trailanteil
Der Deister liegt nur ca 50 Autominuten von Nienburg entfernt und bietet einen wirklichen TopSpot hier im Norden, dem das Herz eines jeden Mountainbiker höher schlagen lässt. Es gibt dort eine vielzahl herrlicher Trails zu entdecken und abzufahren von dehnen wir hierzulande nur Träumen können.

Streckenverlauf:
Banthorfer Höhe Bergauf bis kurz vor der Heisterburg - Trail schön flowig abwärts bis zur Celicienhöhe - Trail weiter neben der A2 entlang bis ca höhe Deisterparkplatz Teufelbrücke - Schotterwege teils steil bis zum Restaurant Teufelbrücke – PilsPause - weiter Bergauf bis Einstieg des Feggendorfer Trails (alter Nothshore) – Forstautobahn entlang Feggendorf/Lauenau dann über Schraubeweg hoch zur Kreuzbuche – Leichter Downhill zur Heisterburg – Teufelfbrücke – Trail neben A2 (diesmal andere Fahrtrichtung)- Mooshütte – Bergauf wieder zur Banthorfer Höhe
Eigentlich so die Runde geplant und bessere Variante: Ab Kreuzbuche auf Kammweg bis Fernmeldeturm – Trail abfahrt richtung Barsinghausen und dann wieder zur Banthorfer Höhe
- Kleine Verschnaufpause nach Schraubeweg an der Kreuzbuche - sehr schön hier die Möglichkeit sich unterzustellen bei Sauwetter oder wenn die Sonne zu sehr brennt
Freitag, 11. September 2009
hero of the crow...ich könnt brechen !!!


Tourbericht Krähenkreisel
Der Krähenkreisel
Streckenlänge: 32,4 Km
Zeit : 01:34
Kleine Runde die ich immer wieder gerne fahre um zwischendurch fit zu bleiben oder die Zeit fürs Biken knapp bemessen ist. Bestens auch geignet um in Winter oder bei Schmuddelwetter zu fahren, weil man fast kompett vor den hier sehr oft üblichen starken Süd/West Wind geschützt ist. Erst geht es bei dieser Tour flach über Forstautobahnen und Nebenstrecken (gut für die KM und Schnitt) dann kommen ein paar leichtere aber anstrengende Anstiege und zum Ende bekommt man es als Belohnung noch ne kleine Traileinlage. Also alles dabei in ca 1,5Stunden

Dienstag, 8. September 2009
Tourbericht Nienburgs wilder Osten

Dienstag 8 September 2009
Meine Runde in Richtung Osten von Nienburg, mit den für unsere Verhältnisse viel Trail und Waldanteil,
Daten
- Streckenlänge 52,6 Km
- Zeit 3:01
- Schnitt 17,3
- Höhenmeter 166

Verlauf
Endlich konnte ich nach langer Zeit fürs biken einen neuen Mitfahrer auftun, Stefan und ich trafen uns um 10:00 zur gemeinsamen Tour am Gasthaus zur Krähe, welches leider seit längerer Zeit geschlossen ist, schade denn es war immer gut für ne schöne Pils-Pause beim biken.
Nach kurzen smaltalk radelten wir los und haben gleich erstmal das Highlight die "Hexentreppe" abgerockt, ein ganz netter Trail mit ein paar knifflig techischen Stellen. Dann sind wir über den Galgenberg (an der Müllkippe) und einigen Trails zum Buchenmoor gelangt, anschließend ging es über Forstautobahnen zum Stöcksersee
Dabei bleibt noch zu vermerken das auf den Weg dorthin die Holzmafia zugeschlagen hat, es sieht aus als wenn eine Bombe eingeschlagen hat und es wurde eine Art Parkhaus im Wald eingerichtet, jaja wir Mountainbike zerstören den Wald...ist das ein schmarn! So, neugierig geworden? Das Wild, welches hier genügend rumgrast ist es bestimmt geworden, denn warum sollte sich hier plötzlich ein nagelneuer Wachturm auftun!! - ich spar mir hier jeden Kommentar dazu !! Mag sich der Erbauer daran ergötzen!
schaut her

Schnell haben wir die Trails am Giebichenstein abgesurft und eine kleine verschnauf Pause am Stöcksersee eingelegt. Der ist besonders gut dafür geeignet weil man hier im Sommer von den Mücken verschont bleibt. Danken können wir es den vielen Libellen und Fröschen die hier in grosser Anzahl anzutreffen sind ...Leute lasst sie in ruhe und geht mit euren Kindern hier nicht danach auf die Jagt, sucht euch anderer sinnvollere Beschäftigungen. ok, ich schweif hier gerade etwas ab, also weiter im Text. Dann ging es über die Bahngleise Richtung Linsburg und Langendamm. Die Panzerringstrasse umkreist und zum Osterberg. Nun sind wir am 2ten großen Ziel unserer Runde angelangt, die Trails im Alpheider-Wald, dort wo der Schießplatz der Armee ist! peng. Wir sind danach über den Nienburger Bruch durch die Köhlerberge zu unseren 3.Ziel gefahren -Kaffeepause im "Capuchino", danach und nach ner Portion Eis zur Stärkung ging es über den Aue Weg nach Hause. Fazit super unterhaltsame und nette Runde mit starken Wiederholungsfaktor....wer kommt mit???
Samstag, 5. September 2009
Einleitung
Ich fahre seit ca. 9 Jahren, in und um Nienburg/Weser Mountainbike und möchte hier meine Erfahrungen, Touren und Erlebnisse die mit dem Sport zusammenhängen ein wenig darstellen. Vielleicht hilft es ja den einen oder anderen den Einstieg zu erleichtern, Kontakte zwecks gemeinsame Touren zu finden oder so etwas wie einen Biketreff zu gründen/organisieren.
Ich fahre gerne Bergauf und noch lieber wieder runter, super gerne mit flowigen Singeltrails und genieße die Natur, bin keine Rakete und 45 Jahre Jung..hehe!
Seit einigen Jahren bin im im IBC-Forum auf http://www.mtb-news.de/ unter den Nicknamen "foxi" registriert. Dort ist meine erste Anlaufstelle was das Mountainbiken angeht
Ich bin kein Profi was das Webpublishing angeht und habe auch keine Zeit und lust dazu mich mit dem Kram näher zu befassen, ich schreib bzw setze hier die Infos einfach rein so nach Lust und Laune wie ich gerade denke, also wer einen Fehler findet darf ihn ruhig behalten.
Beste grüße Volker