Dienstag, 22. September 2009

Tourbericht Oylerberg




Kleine Vormittagsrunde vor dem Schichtdienst. Eigentlich ist diese Location viel zu schade dafür, sie mal nur auf die schnelle abzurocken denn es gibt fast jedesmal etwas neues. Entweder sind da neue Trails zu entdecken, andere varianten der Abfahrten oder wie heute.................



.......war da doch aufeinmal ein Fanclub für uns versammelt ;-)






okey die Tierchen konnten da leider nicht weg wegen einer Stromführenden-Umzäunung. Es handelt sich hier um ein Wildgehege in Lemke...hm oder gehört das zu Marklohe? Naja wie dem auch sei, jedenfalls verabredet zu dieser Tour wahren Stephan und ich um 9:45 beim Treffpunkt Obi wo wir dann auch pünktlich...hehe ich war mal erster! ....starten konnten. Wir sind dann über die schöne Wesermarschlandschaft Richtung Marklohe geradelt, wo wir dann über die Freilichtbühne und dem AWO Altenheim die erste heutige Geländefahrt durch der morgendlichen wirklich super frisch riechenden Waldesluft abfahren konnten. Dann ging es in den Wald bei Wohlenhausen...dem Heidberg, übrigens nette Trails dort und wiedermal ein Lob für den Erbauer der Kicker dort, die wir schön umfahren konnten ;-). In den Oylerbergen angekommen, sind wir dann erstmal einen neuen Weg gefahren der aber leider kurz zuvor von Wildschweinchen als Spielplatz missbraucht worden ist., das war schon ganz schön holperig. Dann sind wir den Trail am Oyler-Mühlenbach entlang und Pause machten wir a.n der alten Schanze. Was danach kam, ist eine meiner Lieblingstellen hier in der Region. So eine kleine nette, leider viel zu kurze aber richtig verwurzelte Trail-Abfahrt die schon sehr Technisch ist...also volle Konzentration ist angesagt und um den Schwerpunkt am Bike zu verringern....ist der Sattel runter zu stellen. Aber seht selbst, Stephan hat sich als Kammeramann probiert......und dass wie ich finde gar nicht so übel..........




Wir sind über die Straussenfarm an der Rolle vorbei wieder in Nienburg angekommen und sind dann den Weserwall entlang mit anschließenden FabrikwegTrail gefahren bis wir bei mir @home angekommen sind. Ich hoffe wir haben das nächstem mal mehr Zeit für diese Runde und können noch ne Kaffeepause einlegen oder besser die Tour verlängern bis Liebenau, denn da warten noch die Binnerschlucht und der Zugtrail auf uns.








Abfahrt in Marklohe nach dem AWO Altenheim










So das war es erstmal und Happy Trails vom Volker



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen